Anfahrt
- Kurt Lewin, 1890-1947, deutsch-amerikanischer Psychologe
LEISTUNGEN
GESCHÄFTSFÜHRUNG
KONTAKT
LEISTUNGEN
Geschäftsleitung
+49 241 9890706
Philosophie
Barbara Flöder (Geschäftsführung)
Team
Über
In der Pflege und für die Pflege herrschen viele Theorien vor, die eine ausgezeichnete Grundlage für die Praxis wären, wenn die Rahmenbedingungen den Theorien entgegen kämen. Unter dem Eindruck des Praxisschocks darf nicht der Fehler eintreten, sich gänzlich von den Theorien zu verabschieden und ins unstrukturierte Arbeiten zu verfallen, sondern es muss eine regelhafte Besinnung und Rückführung auf die Sinnhaftigkeit des Handelns erfolgen. Unsere Philosophie besteht darin, den Einrichtungen der Altenhilfe und der Wiedereingliederung bei ihrem wichtigen gesellschaftlichen Auftrag zu helfen und sie zu stärken. Durch unseren externen Blickwinkel sehen wir die internen Stärken und bauen diese mit unserem Fachwissen aus. Auch eine Krise birgt die Chance, sich als Team wiederzufinden und sich anschließend optimal aufzustellen.
TEAM
Katalog
info@careforcare.de
"Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie"
PHILOSOPHIE
HOME
UNTERNEHMEN
Flöder Care for Care GmbH
Schurzelter Winkel 33
52074 Aachen
Deutschland
Impressum
Formular
barbara.floeder@careforcare.de
Ferdi Lenze, Geschäftsführer des Caritas-Verbandes Meschede e.V.
"Die Zusammenarbeit mit Frau Flöder erweitert unseren Horizont enorm und führt zu nachhaltiger Qualitätsverbesserung!"
+49 241 9901235
BARBARA FLÖDER
Barbara Flöder ist die geschäftsführende Gesellschafterin der Flöder Care for Care GmbH. Als Humanbiologin und Gesundheitswissenschaftlerin beschäftigte sie sich zunächst mit der Einführung des Gesundheitsmanagements in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Ihr wurde jedoch schnell klar, dass der Arbeitsalltag in der Pflege den individuellen Gesundheitsaspekt immer wieder in den Hintergrund drängte und dass sie ihre Beratung auch auf rechtliche und wirtschaftliche Anforderungen ausweiten musste. Seit 2001 begleitet sie Träger oder solitäre Einrichtungen umfassend in der Qualitätsentwicklung unter Berücksichtigung des Gesundheitsmanagements.
Jeder Fall hat eigene Zusammenhänge und Dynamiken. Es braucht unterschiedliches Wissen und unterschiedliche Charaktere für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die erfolgreich sein soll. Wir beziehen die Kompetenzen der Kunden von Beginn an in die Entwicklung der Lösungen ein, sodass ein schlanker Stab an externen Mitarbeitenden die interne Kompetenz erweitert.
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Qualifikationen prozessbezogen und lösungsorientiert zusammen. Dabei erweitern wir unseren Angestelltenpool aus Pflegemanagerinnen mit langjähriger Berufspraxis in Leitungspositionen themenbezogen aus unserem Beraternetzwerk. So können wir jeweils projektbezogen unsere Stärken einsetzen und unsere Kunden erfolgreich begleiten.
"Selten, dass ein Beratungsunternehmen die Arbeitszufriedenheit so im Blick hat und dabei die Wirtschaftlichkeit steigert!"
Peter Siebel, Geschäftsführer der Diakoniestation Wermelskirchen
TEAMSTÄRKE.